
Sicherheit im und am Van
Wie schauen uns einige ABUS Sicherheitsprodukte an
Aus der Reihe: âWir testen Produkte fĂŒr euchâ, haben wir auch in den vergangenen Wochen wieder einen starken Partner mit ins Boot geholt. Diesmal geht es primĂ€r um das Thema âSicherheit im und am Vanâ. Ich denke jeder kennt das Problem, wenn man unterwegs ist. Entweder du möchtest bei deiner Reise sicher etwas an deinem Van befestigen, ohne dass es geklaut wird, oder es muss einfach ordentlich verriegelt werden, sodass es nicht schnell geöffnet werden kann. Uns selbst geht es da nicht anders. Ich bin sehr oft mit meinem Bike unterwegs und hab immer mind. zwei Schlösser in Verwendung und lege hier groĂen Wert auf QualitĂ€t. Ein anderer Teil vom Team transportiert auf dem Dach Material, welches ebenfalls vor Aufbruch und Diebstahl gesichert sein muss. Klar, sicher ist relativ, aber wir können es den Langfingern zumindest ein bisschen schwer machen.
Aus diesem Grund hat uns ABUS einen Teil ihres Sortiments zur VerfĂŒgung gestellt. Welche Produkte wir uns im Detail angeguckt haben und welchen Vorteil du davon hast, erfĂ€hrst du in diesem Artikel. Eins vorweggenommen: du kannst etwas gewinnen!
Wir haben folgende Produkte fĂŒr euch auf Herz und Nieren getestet und sagen euch ob diese Hilfreich sind oder nicht:
- ABUS Feuerlöschspray AFS625
- ABUS Löschdecke LD1118
- ABUS VorhÀngeschloss Aquasafe 70IB
- ABUS Alarmbox
- ABUS KeyGarage 797 mit BĂŒgel
Das Feuerlöschspray AFS625
Der eine oder andere von euch hat sicher schon einen Feuerlöscher im Van. Wenn nicht, ist das vielleicht eine sehr gute Alternative. Bis vor kurzem hatte ich ebenfalls kein Löschmaterial an Board, bis ich auf Instagram einen komplett ausgebrannten VW T5 gesehen haben. Grund dafĂŒr: Brand an der HeckkĂŒche der so stark war, dass das Auto daneben ebenfalls fing. Haben ist also definitiv immer besser als Brauchen. Und genau aus diesem Grund fahren wir keine Tour mehr ohne Feuerlöschspray!
Das Tolle am ABUS Feuerlöschspray: du kannst es aus sicherer Entfernung mit einem Abstand von 4 Metern zum Brandherd verwenden.
Im Fachjargon: Das Feuerlöschspray unterstĂŒtzt die BekĂ€mpfung von EntstehungsbrĂ€nden der Brandklassen A, B und F. Ihr könnt damit nicht-feste und nicht-schmelzende Stoffe, flĂŒssige und schmelzende Stoffe, sowie Speisefette und Speiseöle bekĂ€mpfen.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit in Brand geratene elektrische Anlagen mit bis zu 1000 Volt zu löschen. Hier sollte ihr zu eurem eigenen Schutz mindestens ein Sicherabstand von einem Meter einhalten.
In der herkömmlichen Feuerlöschdose befinden sich 625ml hochwirksames Schaumlöschmittel, die wie eine handelsĂŒbliche Spraydose angewendet wird. Diese Menge ermöglicht euch es ca. 25 Sekunden den Brand zu bekĂ€mpfen.
Mit einem Gesamtgewicht von ca. 900g und den MaĂen von 28,5 cm Höhe und 7,5 cm Durchmesser ist das Spray eine sinnvolle Investition fĂŒr die Sicherheit in deinem Van. Die Kosten fĂŒr das Feuerlöschspray liegen bei 26,95⏠pro Dose.


Technische Details zum ABUS Feuerlöschspray AFS625
- 625 ml hochwirksames Schaumlöschmittel
- Einfache Handhabung – Bedienung analog einer herkömmlichen Spraydose
- SprĂŒhweite (max. Abstand zwischen Brandherd und Anwender) bis zu 4 m
- SprĂŒhzeit ca. 25 Sekunden
- Gewicht: ca. 900 g brutto
- Geeignet zur BekÀmpfung von EntstehungsbrÀnden der Brandklassen A,
- B und F
- Brandklasse 5A: feste und nicht schmelzende Stoffe
- Brandklasse 21B: flĂŒssige und schmelzende Stoffe
- Brandklasse 15F: Speisefette und Speiseöle
- Auch zum Einsatz bei elektrischen Anlagen bis 1000V (min. Abstand 1 m)
ABUS Löschdecke LD1118
Das nĂ€chste Produkt, welches wir euch aus der Reihe âSicherheit im und am Vanâ vorstellen möchten, ist die Feuerlöschdecke LD1118. Die Decke misst 1×1 Meter und ist damit eher fĂŒr kleine FlĂ€chen geeignet. FĂŒr den hier gewĂ€hlten Einsatzzweck ist sie aber dennoch groĂ genug. Alles was gröĂer wĂ€re benötigt mehr Stauraum und trĂ€gt zusĂ€tzlich zum Gewicht bei. Die Decke hilft dir dabei kleinere FettbrĂ€nde im Keim zu ersticken, die beim campen ja doch recht fix entstehen können. Einmal kurz abgelenkt und die Pfanne mit dem heiĂen Fett ist in Brand geraten. In dem Fall, Decke raus (an beiden schwarzen BĂ€ndern ziehen) und ĂŒber den Brandherd werfen. Da die Decke aus einem speziell beschichtetem Glasfasergewebe besteht erstickt sie den Brand sehr schnell. Wichtig zu wissen ist, dass die Decke nur zur einmaligen Anwendung bestimmt ist, da sie nach dem Einsatz ihre ursprĂŒngliche Schutzleistung verliert.
Die Feuerlöschdecke ist vorschriftsmĂ€Ăig geprĂŒft und zertifiziert nach DIN EN 1869:2019 durch die MPA Dresden. Ihr reines Gewicht betrĂ€gt ca. 950g brutto und hat die MaĂe 17cm x 26cm. Am oberen Ende hat die Löschdecke LD1118 noch eine zusĂ€tzliche Ăse fĂŒr die Befestigung an der Wand, welche dabei hilft die Decke im Einsatzfall schnell und einfach aus ihrem Sack zu ziehen.


Das ABUS VorhĂ€ngeschloss Aquasafe 70IB fĂŒr besondere AnsprĂŒche
Wir sind schon lĂ€nger auf der Suche nach dem perfekten Schloss fĂŒr den AuĂeneinsatz gewesen und sind mit dem ABUS 70IB endlich fĂŒndig geworden.
Das ABUS 70IB ist ein speziell entwickeltes Schloss, welches auch dem Meerwasser trotzt.
Ihr kennt sicher folgendes Szenario: du kaufst dir ein vermeintlich hochwertiges und vor allem hochpreisiges Schloss. 1-3 Monate nach dem Einsatz im Freien, willst du deine Kiste auf dem Dach, das Schloss an einem TrĂ€ger oder das Schloss an deinem Bike öffnen. Der SchlĂŒssel klemmt, das Schloss ist rostig und total vergammelt. Anders ist es beim ABUS Aquasafe 70IB. Der spezielle Körper aus massivem Messing und dem passenden EdelstahlbĂŒgel sorgen fĂŒr erstklassigen Korrosionsschutz. Ebenfalls ist das Schloss im Inneren komplett aus rostfreien Materialien, sodass Rostbildungkomplett verhindert werden kann. Das Schloss selbst ist im Inneren so konstruiert, dass spezielle Drainage-KanĂ€le dafĂŒr sorgen, dass das Wasser stetig abflieĂen kann. Das Schloss hat zudem einen sehr hochwertigen AuĂenmantel, wodurch es wĂ€hrend der Fahrt nicht klappert (eine nicht zu unterschĂ€tzende Eigenschaft!), sowie deine Materialien vor dem Verkratzen schĂŒtzt.
Beim Thema Zylinderschloss wurde hier explizit auf die Verarbeitung hochwertiger und PrĂ€zisions-Stiftzylinder geachtet. Das parazentrisches SchlĂŒsselprofil sorgt fĂŒr eine noch höheren Manipulationsschutz und der die verwendete Schlaufensicherung ist das Schlaufenkabel Cobra von ABUS.
Technische Details zum ABUS Aquasafe 70IB
- Breit: 49 mm
- Höhe: 74 mm
- Gewicht: 180 g
- Security Level: 5
- SchlieĂtyp: SchlĂŒssel
Die ABUS Alarmbox â klein und fein zugleich
Wir sind uns sicher, dass ihr die kleine und feine ABUS Alarmbox noch nicht kennt, oder? Wir kannten sie bis zu unserem Test definitiv nicht und auch als wir sie in der Hand hatten, fragten wir uns: âWas will man denn damit?â
Nach lĂ€ngerem herum probieren wurde uns jedoch schnell klarer, welche vielseitigen Einsatzmöglichkeiten diese wundervolle Alarmbox hat. Mit ihren kompakten 370 Gramm fĂŒhlt sich die Box sehr hochwertig an und die komplette Verarbeitung entspricht dem, was man sich von ABUS erwarten kann.
Die Alambox ist 8,5cm lang, 5,5cm breit und ca. 3,8 hoch. Sie besteht aus einem Stahlkörper, der mit einer schmalen Gummi-Ummantelung versehen ist. Dadurch ist die Box griffiger und schĂŒtzt deine GegenstĂ€nde vor BeschĂ€digungen.
Im Grunde ist die verbaute Technologie so einfach und simple wie es nur gehen kann. Es gibt genau einen Knopf und einen SchlĂŒssel. Möchte man die ABUS Alarmbox scharf schalten bzw. aktivieren, muss man die Box in ihre eigentliche Ăberwachungsposition bringen, liegen lassen und dann den vorhandenen Knopf drĂŒcken â fertig. Die Alarmbox ist nun aktiviert und ĂŒberwacht sich selbst, indem sie auf Bewegungen oder ErschĂŒtterungen reagiert. Sobald die ABUS Alarmbox aus ihrer eigentlichen Position genommen wird, geht die Alarmfunktion los. Dieser Alarmton ist mindesten mit 100db fĂŒr 15 Sekunden zu hören. Danach schaltet sich die Alarmbox automatisch wieder scharf. Das Deaktivieren dieser Box kann nur mit Hilfe der zwei mitgelieferten SchlĂŒssel erfolgen.
Durch die intelligente 3D Detection ist es nicht möglich die Box zu ĂŒberlisten, da sie die kleinsten Bewegungen in alle drei Dimensionen ĂŒberwacht und sofort auslöst, wenn diese sich verĂ€ndern.
Die Box beinhaltet im Lieferumfang eine CR2 Batterie, welche nach Bedarf jederzeit gewechselt werden kann. Das Batteriefach ist ebenfalls nur zu öffnen, wenn man den dazugehörigen SchlĂŒssel hat. Möchte man mit den im Lieferumfang enthaltenen Befestigungen die ABUS Alarmbox beispielsweise an seinem Bike befestigen, muss auch hier der passende SchlĂŒssel vorhanden sein.
FĂŒr uns ergeben sich hier eine Menge Einsatzmöglichkeiten im Van oder an anderen Equipment. Du kannst die Box in deinen Van reinlegen und ihn beispielsweise so in der Stadt gegen EinbrĂŒche schĂŒtzen â hilft nur sekundĂ€r, macht aber LĂ€rm und das weckt Aufmerksamkeit. Ebenso kannst du die Box beim Baden in deinen Rucksack legen und ein bisschen entspannter schwimmen gehen, ohne die ganze Zeit auf dein Handtuch achten zu mĂŒssen.
Ein weiterer Einsatzzwecks ist das Abstellen eines Kinderwagens, dem Kickroller oder deinem Skateboard vor einem GeschÀft. Wir sind echt begeistert von dieser kleinen ABUS Alarmbox und haben es fest in unseren Standard integriert.
Eins muss dennoch gesagt werden, die Box hindert niemanden daran trotzdem dein Zeug zu klauen, es macht aber so unglaublich viel Krach, dass es die meisten Diebe davon abhalten sollte deinen Stuff wirklich mit zu nehmen und lieber wegzurennen.
Technische Details zum ABUS Alarmbox
- Alarmfunktion mit mind. 100 dB fĂŒr 15 Sekunden, danach erneute Scharfschaltung
- 3D Position Detection – Alarmsystem, welches ErschĂŒtterungen und kleinste Bewegungen in allen drei Dimensionen erkennt und den Alarm auslöst
- Intelligenter Alarm – Bei kleinen und kurzen ErschĂŒtterungen, z. B. durch einen FuĂball etc., gibt die Alarmbox nur einen kurzen Warnton ab
- Inkl. CR2 Batterie
- Befestigungsmöglichkeit an fast allen runden Geometrien
- Anschlussmöglichkeit fĂŒr ABUS Adapter Ketten und Kabel



KeyGarageâą 797 mit BĂŒgel
Ein besonderes Highlight in diesem Testen war auch die ABUS KeyGarageâą 797 mit BĂŒgel.
Dieses besondere Schloss hat uns in vielerlei Hinsicht beeindruck, da sich der Einsatzeck als vielseitiger herausgestellt hat, als gedacht.
Im Grund löst es die einfache Frage: âWo lasse ich meinen SchlĂŒssel, wenn ich schwimmen, biken, laufen, … möchte?â
Du brauchst ab sofort deinen SchlĂŒssel nicht mehr unter der FuĂmatte, dem Autoreifen oder im Sand verbuddeln.
Durch den praktischen BĂŒgel am Schloss, welcher sich von ihnen jederzeit öffnen lĂ€sst, kannst du das Schloss entweder an deiner AnhĂ€ngerkupplung, deinem Abschlepphacken deines Vans oder anderen brauchbaren Stellen montieren. Das beleuchtet Zahlenschloss ermöglicht dir die Benutzung auch im Dunklen.


Technische Details zum ABUS KeyGarage 797
- Stabiles MetallgehÀuse
- Verschlussklappe aus Zink-Druckguss mit ZahlenrÀdern
- Individuell einstellbarer, 4-stelliger Zahlencode
- Schutzklappe mit Schiebemechanismus
- Zur Befestigung mit BĂŒgel z.B. am TĂŒrknauf
- KapazitĂ€t fĂŒr bis zu 14 Plastikkarten oder 20 SchlĂŒssel
- AuĂenmaĂe des GehĂ€uses: 85 x 120 x 45
- GehĂ€use und BĂŒgel kunststoffummantelt zum Schutz vor Kratzern
RĂŒckmeldungen